Impressum

Dr. Isabella Galid-Lobmeyr, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
ÖÄK Diplom f. Psychosomatik
Porschestrasse 29 Top 16, 1230 Wien
Tel: 01 336 09 09 Fax: 99,
www.diefrauenaerztin.at

Berufsbezeichnung: Facharzt für „Gynäkologie und Frauenheilkunde“
Gesetzliche Berufsbezeichnung „Arzt“ verliehen in Österreich
Berufsrechtliche Regelungen
Mitglied der Ärztekammer www.aerztekammer.at
Ordination im: www.aerztezentrumsiebenhirten.at
Fotos: Shutterstock.com
Web: www.diefrauenaerztin.at

weiter zum Datenschutz >>

Lage & Link zu GoogleMaps

Google Maps Link: Durch Nutzung der Links zu Google Maps erklären Sie sich mit der Bearbeitung, Erfassung und Nutzung der erhobenen Daten durch Google Inc, und Vertreter sowie Dritter einverstanden.  Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps"

https://goo.gl/maps/NY2gUNgR4s7ZhyLk6

 


 Öffentlich:
 
Meine Ordination liegt direkt an der U6 Station Siebenhirten, 15 min. vom Westbahnhof entfernt.

 Auto: Gute Erreichbarkeit über die Süd-Ost Tangente. Im angrenzenden Parkhaus (P&R)
 stehen Ihnen kostenlose Parkplätze (max. 2 Std.) auf der Ebene 4 mit direktem Zugang ins Ärztezentrum zur Verfügung.

Von Frau zu Frau

Das Spektrum meiner ärztlichen Tätigkeit beinhaltet die Frau in allen Lebensphasen, vom jungen Mädchen, bis ins hohe Alter. Als ihre Ärztin im  Ärztezentrum Siebenhirten  lege ich Wert auf eine kompetente  und umfassende Beratung, sowie eine persönliche und einfühlsame Betreuung. Das Ärztezentrum Siebenhirten vereint Kompetenz der verschiedenen Ärzte und Therapeuten unter einem Dach.

Ausbildung

Medizinstudium an der Universität Wien, Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am KH der Barmherzigen Brüder Wien und St. Veit a.d. Glan, KH des Göttlichen Heilandes, St. Anna Kinderspital, LKH Mödling und AKH-Wien. Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe im LKH Mödling und AKH-Wien. Interdisziplinärer Lehrgang „Kinder- und Jugendgynäkologie“.
Ärztin für Allgemeinmedizin.
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe.